Die Arbeitsgemeinschaften sind durch den §10 des Organisationsstatuts und § 22 der BayernSPD-Satzung als Bestandteile der SPD verankert.
Die Landesarbeitsgemeinschaften der Jusos, der AsF, der AfA, 60plus und der Selbständigen sind mit einer Vertreterin / einem Vertreter mit vollem Stimmrecht im Landesvorstand der BayernSPD vertreten. In den Arbeitsgemeinschaften können auch Nichtmitglieder aktiv werden. Die Einzelheiten erfahren Sie bei den Arbeitsgemeinschaften.
"Parteien: Sind doch alle gleich. Politik: Ein schmutziges Geschäft."
So oder ähnlich begründen viele, warum sie sich nicht für Politik interessieren oder engagieren wollen. Doch wer sich nicht einmischt, überlässt die Politik denen, die sie so "schlecht" gemacht haben, wie sie ist. Motzen bringt nichts. Besser machen ist gefragt!
Wer Politik verändern will, muss sich einmischen und Gleichgesinnte suchen - wie die Jusos.
Vertreter/Vertreterin in der Weidener SPD: Benjamin Meister, Sarah Lehner
E-Mail: buero@jusos-bayern.de
Website: jusos-bayern.de
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
SPD FRAUEN setzt sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel.
Daraus ergeben sich insbesondere folgende Aufgaben:
Die Interessen und Forderungen der Frauen in der politischen Willensbildung der Partei zur Geltung zu bringen und die politische Mitarbeit der Frauen in der Partei so zu verstärken, dass die politische Willensbildung der Partei gleichermaßen von Männern und Frauen getragen wird.
Frauen mit der Politik und den Zielen der Partei vertraut zu machen, zur Änderung des gesellschaftlichen Bewusstseins beizutragen und weitere Mitglieder zu gewinnen.
Im Dialog mit Gewerkschaften, Verbänden, Organisationen und der deutschen und internationalen Frauenbewegung gemeinsame Forderungen zu entwickeln und durchzusetzen.
Vertreterin in der Weidener SPD: Sabine Zeidler
E-Mail: asf@bayernspd.de
Website: asf-bayern.de