Statement zur Bundestagswahl

27. Februar 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Deutschland hat gewählt. Die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns. Mit einem, für die SPD, unzufriedenstellenden Ergebnis. Es ist unserer Partei nicht gelungen, die für sie wichtigen Themen den Menschen unserem Land nahe zu bringen. Und das, obwohl Deutschland eine soziale Politik braucht.
Gerade in Zeiten, in denen mit Hass und Hetze versucht wird, Menschen zu verunsichern und zu beeinflussen, muss die SPD zeigen, dass wir für Sicherheit und soziale Politik und gegen Rechts stehen. Die Ergebnisse der Bundestagswahl auf allen Ebenen zu besprechen, reicht nicht aus. Man muss die Menschen ernst nehmen, ihre Sorgen und Ängste anerkennen und Lösungen finden. Es darf nicht bei rhetorischen Floskeln bleiben, auch ein Überdenken der Themen oder eine Neuausrichtung der Partei wären möglich.
Auf kommunaler Ebene bieten wir immer ein offenes Ohr und sind bereit zu einem konstruktiven Meinungsaustausch. Vor allem in der Kommunalpolitik kann man vor Ort vieles für die Bürger erreichen. Das ist unser Auftrag. Und an diesem wollen wir gemeinsam weiter arbeiten, damit die Kommunen gestärkt werden, es eine faire Sozialpolitik und hoffentlich eine positive Wirtschaftsentwicklung geben wird.
In diesem Sinne, arbeiten Sie gemeinsam mit uns an Lösungen! Auf dass es eine starke soziale Politik in Weiden und auch Deutschland gibt.

Teilen