Sozialpreis der Weidener SPD an Telefonseelsorge verliehen

Oberbürgermeister Jens Meyer, die Leitungen der Teelefonseelsorge Nadine Röckl-Wolfrum und Hannelore Haberzett, Stadtverbandsvorsitzender Christopher Birner, Stadtrat und Initiator Dr. Matthias Loew, Bundestagskandidat Gregor Forster
Bild: Sabine Zeidler

30. Dezember 2024

Der Sozialpreis der Weidener SPD wird der Telefonseelsorge Weiden-Nordoberpfalz verliehen

Die Leitungen der Telefonseelsorge Weiden-Nordoberpfalz, Frau Hannelore Haberzett und Frau Nadine Röckl-Wolfrum, freuten sich über die Auszeichnung zur Würdigung ihrer Arbeit.
Der Sozialpreis, der von Stadtrat Dr. Matthias Loew initiiert und seit Jahren gespendet wird, soll die ehrenamtliche Arbeit würdigen und in den Fokus rücken. Aus diesem Grund habe die SPD Weiden ihre wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter zur Veranstaltung geladen. Wir wollen Ihnen zeigen, wie wichtig wir Ihre Ehrenamtliche Arbeit finden“ so Christopher Birner, Stadtverbandsvorsitzender. Oberbürgermeister Jens Meyer war anwesend, ebenso wie zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte, die Stadtverbandsspitze und der Stimmkreiskandidat für die Bundestagswahl, Gregor Forster. Dieser betonte die Notwendigkeit und Wichtigkeit der Telefonseelsorge in seiner Laudatio. Frau Hannelore Haberzett berichtete aus ihrer täglichen Arbeit und es war spürbar, wie viel unermüdliche Arbeit die ehrenamtlichen investieren, um Menschen zu helfen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und Unterstützung, Rat oder Trost bei der Telefonseelsorge suchen. Nach der Verleihung des Preises gab es noch einen intensiven Austausch über die Arbeit der Telefonseelsorge. Der Abend klang in angenehmer Atmosphäre aus und bot einen würdigen Rahmen, um Danke zu sagen.

Teilen