Wohnbaulandentwicklung in der Schustermooslohe
Antrag zum Bau- und Planungsausschuss vom 29.04.2021
Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans; Arrondierung von Flächen zur
Wohnbaulandentwicklung in der Schustermooslohe
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
das Baugebiet in der Schustermooslohe erweist sich als beliebtes Wohngebiet und ist bereits weitgehend bebaut. Es grenzt im Südteil an Kleingärten an, die interessanterweise dieselben Zuschnitte und Größen aufweisen wie die danebenliegenden Baugrundstücke. Es besteht von Seiten einiger Eigentümer von Gartengrundstücken ein Interesse daran, diese zu Wohnbauland weiterzuentwickeln. Seitens der Verwaltung wurde in der Vergangenheit kommuniziert, dass die Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans dafür ein günstiger Zeitpunkt wäre (die Gremien wurden hiervon aber nicht unterrichtet). Die Erschließungseinrichtungen liegen vor bzw. in nächster Nähe. Eine Arrondierung bietet sich grundsätzlich an.
Die SPD-Stadtratsfraktion stellt daher folgenden Antrag:
Die Verwaltung berichtet, inwieweit Vorschläge von Grundstückseigentümern bestehen, um in den Randbereichen der Schustermooslohe Wohnbauland zu arrondieren, insbesondere bei den Kleingärten im Südteil.
Ist die Verwaltung selbst an Grundstückseigentümer herangetreten, um deren Interessen zu erkunden und eine Arrondierung anzustoßen? Wenn nein, warum nicht?
Die Verwaltung stellt die weiteren Schritte vor, um im Bereich der Schustermooslohe eine Arrondierung herbeizuführen.
Zur näheren Begründung spricht Stadträtin Hildegard Ziegler.