Starkregenereignisse
Antrag zur Stadtratssitzung am 27.09.2021
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die sommerlichen Starkregenereignisse, von denen der Westen und Süden Deutschlands besonders betroffen waren, haben auf dramatische Weise deutlich gemacht, welches Gefährdungspotenzial von solchen Extremwettererscheinungen und den damit ausgelösten Hochwassern ausgehen kann.
So sind nicht nur Sachschäden in Milliardenhöhe entstanden, sondern sogar Menschen ums Leben gekommen. Die Infrastruktur der betroffenen Gemeinden ist massiv beschädigt, der Wiederaufbau wird einen hohen Aufwand erfordern.
Angesichts dieser Bilder fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt, inwieweit derartige Naturgefahren auch für unsere Stadt eine Bedrohung darstellen und welche Schutzmaßnahmen
existieren bzw. in Zukunft ergriffen werden müssen.
Vor diesem Hintergrund beantragt die SPD-Stadtratsfraktion folgendes:
a) Die Verwaltung nimmt in Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt eine Einschätzung des Gefahrenpotenzials von Starkregenereignissen für die Stadt Weiden vor.
b) Auf Basis dieser Gefahren-Analyse legt die Verwaltung dar, welche Maßnahmen geeignet erscheinen, die Folgen von Starkregenereignissen zu minimieren, um Menschenleben zu retten
und massive Schäden zu umgehen.
c) Die Verwaltung berichtet im Stadtrat über die Organisation des Katastrophenschutzes im Falle von Naturkatastrophen und über Möglichkeiten der Alarmierung bzw. Information der
Bevölkerung.
Zur näheren Begründung spricht Roland Richter.