Mit einem Wumms aus der Krise

Bei einem Pressegespräch erläuterte die SPD in Weiden die Ergebnisse der sozialdemokratischen Politik der letzten Wochen.

Sabine Zeidler betonte als Stadtverbandvorsitzende, dass die Grundrente ab Januar 2021 mehr Gerechtigkeit für 1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentner, vor allem auch Frauen in der strukturschwachen Region nördliche Oberpfalz bedeute.
Uli Grötsch erläuterte, dass das Konjunkturpaket der Bundesregieung mit einem Volumen von 130 Milliarden hauptsächlich von SPD Ministern gestemmt worden sei und die Chance biete, „mit einem Wumms“ aus der Krise zu kommen
Stolz zeigte sich die Stadträtin Sabine Zeidler auch darüber, dass es endlich gelungen ist, eine nationale Gleichstellungsstrategie auf den Weg zu bringen. Sie hofft, dass damit die vom Grundgesetz in Art. 3 Abs. 2 geforderte Gleichberechtigung von Mann und Frau endlich Wirklichkeit wird.
Der ehemalige Oberbürgermeister Kurt Seggewiß freute sich darüber, dass sein Nachfolger im Amt in der Stadt Weiden auch seine Stellung im Bayerischen Städtetag übernommen hat, weil Jens Meyer dadurch an einer wichtigen Stelle sitze, wenn es um Fördermittel aus München gehe.