Kommunales Energiemanagement

Gemeinsamer Antrag zum Klimaschutzbeirat am 26.4.2022

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
das Energie-Technologische Zentrum Nordoberpfalz (etz) bietet für Kommunen ein umfassendes Kommunales Energiemanagement an, das darauf abzielt, Energiekosten in städtischen Gebäuden zu reduzieren und Treibhausgase einzusparen.
Als Dienstleister begleitet dabei das Energie-Technologische Zentrum über einen längeren Zeitraum Maßnahmen zum Energiemanagement in der Kommune. Erfahrungen aus anderen Kommunen zeigen bereits, dass dadurch nicht nur langfristige, sondern auch kurzfristige Einsparungen durch Maßnahmen mit kurzer Amortisationsdauer möglich sind.

Die SPD-Stadtratsfraktion und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragen daher folgendes:
a) Die Stadtverwaltung steckt im Benehmen mit dem Energie-Technologischen Zentrum Nordoberpfalz mögliche energierelevante Bereiche ab, die für ein Kommunales Energiemanagement infrage kommen.
b) Die Stadtverwaltung erstellt in Zusammenarbeit mit dem Energie-Technologischen Zentrum eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für die ermittelten Bereiche und legt diese dem Klimabeirat bzw. dem Stadtrat zur Entscheidung vor. Darüber hinaus sind Fördermöglichkeiten zu prüfen (z. B. KommKlimaFör).

Zur näheren Begründung spricht Stadträtin Hildegard Ziegler.