Errichtung eines innerstädtischen Jugendtreffs
Antrag der SPD-Stadtratsfraktion zum nächsten Ausschuss für Jugendhilfe und soziale Fragen am 16. März.2021
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jens Meyer,
aufgrund der Entscheidung des Stadtrats vom November 2020 muss das Schülercafé SCOUT in Weiden zum Ende des Schuljahres 2021 schließen. Die Schließung von Einrichtungen der
Jugendhilfe erscheint gerade in diesen schwierigen Zeiten problematisch und wenig präventiv im Sinne einer nachhaltigen Jugendarbeit in der Stadt Weiden. Daher muss über mögliche
Kompensationsmöglichkeiten nachgedacht werden.
Der Stadtjugendring Weiden betreibt seit vielen Jahren auf der Basis eines Grundlagenvertrags in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Weiden das Jugendzentrum. Er verfügt daher über die pädagogisch-fachliche Kompetenz sowie über die organisatorischen Möglichkeiten zum Betrieb einer solchen Einrichtung.
In Gesprächen mit dem Vorstand des Stadtjugendrings Weiden und seinem pädagogischen Team wurde deutlich, dass der Stadtjugendring bereit ist, die entstandene Lücke im Bereich der sozialen Infrastruktur zu schließen und ein Konzept für einen neuen innerstädtischen Jugendtreff zu entwerfen.
Deshalb beantragt die SPD-Stadtratsfraktion Folgendes:
1. Die Stadt Weiden bittet den Stadtjugendring Weiden in Absprache mit dem Jugendamt, ein neues Konzept für einen „innerstädtischen Jugendtreff“ sowie dessen Betrieb ab dem
01.09.2021 zu erstellen.
2. Die Stadt Weiden stellt hierzu die Räumlichkeiten des ehemaligen SCOUTS inklusive Einrichtung sowie Mittel für Personal und Jugendarbeit zur Verfügung. Dazu wird der
Grundlagenvertrag zwischen Stadt und Stadtjugendring ergänzt.
3. Der Stadtjugendring erhebt im neuen innerstädtischen Jugendtreff dieselben Daten wie im Jugendzentrum. Bei der Vorstellung des Jahresprogramms des Jugendzentrums und der
Evaluierung der Jugendarbeit im Jugendzentrum in den Sitzungen des Ausschusses für Jugendhilfe und soziale Fragen informiert der Stadtjugendring auch über die Entwicklung
im neuen Jugendtreff. Nach zwei Jahren bewertet der Ausschuss die Entwicklung des neuen Jugendtreffs.
Zur weiteren Begründung spricht Stadtrat Florian Graf.