Hier finden Sie die Flyer der SPD Weiden zum Download.
Jens Meyer wurden von den Delegierten einstimmig zum OB Kandidaten gewählt.
Der SPD Ortsverein Weiden-Ost lädt am 24. Februar 2019 zur Winderwanderung ein!
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) lädt ein:
Nominierungskonferenz für den SPD OB-Kandidaten
Die SPD unterstützt das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“.
Der SPD Stadtverband wünscht allen Menschen in Weiden ein gesundes, friedvolles und glückliches neues Jahr.
Am 16. Dezember lädt der Ortsverein Weiden-Ost zu seiner Weihnachtsfeier in den Postkeller-Saal ein.
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Ehrungen langjähriger Mitglieder
„Ja, ich will!“ Das habe ich vor mehr als 13 Jahren zu meiner Frau gesagt.
Eine lange Tradition hat der Empfang für die 300 Vereine im Stadtgebiet.
Schon der Name „Space Office“ lässt vermuten, dass es hier nicht um irgendein Bürogebäude geht:
Der Stadtrat Horst Fuchs lädt ein zu einer geselligen Veranstaltung biem OV Ost
Unter der Schirmherrschaft von Annette Karl, MdL
Wie in den Vorjahren stellt sich die SPD in Weiden den Fragen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Das "große SPD-Sommerfest" ist es zwar nicht, aber eine tolle Veranstaltung der größten Arbeitsgemeinschaft der SPD.
Der SPD Ortsverein Mooslohe/Rehbühl-West lädt ein:
Neuwahlen beim SPD Stadtverband Weiden - Kontinuität und Geschlossenheit
SPD-Stadtratsfraktion bei Gambrinus
In den Sudkesseln von Gambrinus geht es derzeit hoch her.
Die SPD-Frauen heute Vormittag noch bei strahlendem Sonnenschein beim Baumfest.
Frauen sind in der Breite noch lange nicht Männern gleichgestellt, etwa bei den Themen Aufstiegschancen und Bezahlung.
Tag der Arbeit in Weiden.
"Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit"
Die Roten sind die Besten!
Mit cooler Fotoaktion!
78,39 % unserer Mitglieder haben abgestimmt – wir haben gemeinsam entschieden.
Jahresempfang der SPD Neustadt
Annette Karl und Uli Grötsch hatten eingeladen und viele sind gekommen.
Hinein in die Regierung oder draußen bleiben?
In einer kontroversen, aber solidarischen Debatte diskutierten Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften und vieler Ortsvereine
Der SPD Stadtverband und der SPD Ortsverein Weiden-Rothenstadt laden ein:
zum Politischen Aschermittwoch
Der Oberbürgermeister Kurt Seggewiß, der Fraktionsvorsitzende Roland Richter und der Vorsitzende der Weidener SPD, Norbert Freundorfer bedanken sich für die Zusammenarbeit im Jahr 2017
Am 24. November 2017 veranstaltet der SPD Stadtverband Weiden seinen Jahresabschluss.
Der SPD Ortsverein Stadtmitte veranstaltet eine Weihnachtsfeier.
Am Tag der Deutschen Einheit geht es wieder "auf Schusters Rappen" in die Umgebung der Stadt.
Lärmschutz an der Bahnlinie muss nicht teuer sein.
Burger-Fest am Roten Platz
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr lädt die Weidener SPD Bürgerinnen und Bürger wieder zum "Burger-Fest".
Am Samstag fuhr Uli Grötsch mit einer Gruppe von Unterstützerinnen und Unterstützern verschiedene Stationen in der Innenstadt mit dem Fahrrad ab.
Am Dienstag, den 29. August 2017 stellt Uli Grötsch sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Vor der Wahl zur "Miss Weiden" mischte sich die SPD-Fraktion ins Getümmel am Weidener Volksfest 2017.
6.500 Besucherinnen und Besucher konnten sich beim Seifenkistenrennen am 23. Juli 2017 ein Bild davon machen, dass der Schulz-Zug rollt. Dank an Jusos und OV Weiden Ost.
Der Juli 2017 beginnt mit schönen Stunden beim SPD Ortsverein Mooslohe.
Einladung zum Sommerfest am 1. Juli ab 15:00 Uhr.
Am Samstag, den 27. Mai 2017 soll eine öffentliche Willensbekundung für Lärmschutz entlang der Bahntrasse Regensburg Hof um 14:00 Uhr in Weiden stattfinden.
Die SPD Weiden und Region gratuliert Uli Grötsch zur Wahl zum Generalsekretär der Bayern SPD.
Bei der Stadtratssitzung am 15. Mai 2017 wurde der langjährige Stadtrat Reinhard Hese verabschiedet.
Mehr dazu in der Rubrik "Der Oberbürgermeister".
Schon eine Stunde bevor der Flohmarktstand am 06. Mai 2017 am Oberen Markt offiziell eröffnet worden war, stöberten die Interessierten im Angebot der Weidener AsF-Frauen.
Oberbürgermeister Kurt Seggewiß und Stadträtin Sabine Zeidler beim Jahresempfang der SPD in Vohenstrauß mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann, der ein klare Rede zu SPD-Positionen im Jahr 2017 gehalten hat.
Am 3. Februar 2017 besuchte die Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles auf Einladung von Uli Grötsch die Europa Berufsschule in Weiden.
Stadtrat Reinhard Hese spricht bei AG 60plus
Beim politischen Frühschoppen der AG 60plus am 4. Mai 2016 im „Café Mitte“ konnte Vorsitzende Ursula Kinner unter den 28 Teilnehmern auch vier Gäste der Amberger AG 60plus begrüßen: Vorsitzende Rosemarie Hentschel, ihre Stellvertreterin Ingrid Lay sowie Theresia Vahle-Röck und Eduard Rast.
Der Flohmarkt der ASF war wieder ein toller Erfolg, sehr viele Bürger haben uns das ganze Jahr mit Sachspenden unterstützt. Der Erlös geht diesmal an den Kinder- und Jugendarbeit des Behinderten- und Vitalsportvereins (BVS) Weiden.
AG 60plus bei Tuchfabrik Mehler
Am 20. April 2016 fuhren 27 Teilnehmer, darunter auch zwei Vohenstrausser Genossen, mit den Weidener SPD-Senioren zur Tuchfabrik Mehler in Tirschenreuth. Vorsitzende U. Kinner begrüßte dort Herrn Manfred Kinle, der 51 Jahre in der Firma Mehler tätig war und die Führung übernahm. Zu Beginn erklärte er die Firmengeschichte: Das Unternehmen wurde bereits 1644 gegründet und wird jetzt in der 11. Generation von Paulus und Ludwig Mehler geführt.
AG 60plus gratuliert zur „Diamant-Hochzeit“
Zum 60jährigen Ehe-Jubiläum von Rudolf F. Habla und seiner Frau Nathalie überbrachten Vorsitzende Ursula Kinner und ihre beiden Stellvertreter Wilhelm Moser und Helmut Zupfer herzliche Glückwünsche von der AG 60plus sowie Blumen und ein Geschenk.
Genosse Rudi (85 Jahre), der 30 Jahre im Weidener Stadtrat war, hat die Gesinnungsfreunde wie immer mit roter Krawatte und roter Decke empfangen.
27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG 60plus waren am 6. April 2016 im Café Mitte erschienen, um Näheres über Wildkräuter zu erfahren. Frau Waltraud Witteler – Kräuterexpertin, Pharmazeutin, Köchin und Autorin – erklärte zu Power-Point-Bildern die verschiedenen Pflanzen und hatte auch im Original welche zum Anfassen dabei. Im Beson-
deren wies sie auf essbare und giftige Kräuter hin. Das Essen von Blumen ist zwar in der heutigen Zeit sehr aktuell, aber das gab es auch schon im Mittelalter.
Der SPD Ortsverein Weiden-West hat am Gründonnerstag die KITA Kinder von Maria Waldrast in die Osterferien geschickt. Unser Dank gilt der KITA-Leitung und ihren Erzieherinnen, die sich das ganze Jahr hervorragend um unsere kleinen Mitbürger im Weidener Westen kümmern. Sie und die Eltern der Kinder leisten nicht nur beruflich, sondern auch privat einen wichtigen sozialen Beitrag zum Wohle unserer Gesellschaft.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf von Oberbürgermeister Kurt Seggewiß und dem Sprecher des Integrationsbeirates Veit Wagner und nahmen mit ihren bunten Schirmen an der Kundgebung teil. Die Idee dahinter:
Allen, denen dieses Thema ein Anliegen ist und die wollen, dass in unserer Stadt weiterhin die menschliche Würde aller geachtet wird, sollten kommen.