Weiden ist Herzstück der europäischen Gasversorgung
Die Erweiterung der Verdichterstation MEGAL in Rothenstadt (Weiden in der Oberpfalz) ist abgeschlossen.
Im Rahmen einer Baustellenabschlussfeier am 11.10.2018 haben die beiden Unternehmen GRTgaz Deutschland und Open Grid Europe den Abschluss der umfangreichen Bauarbeiten auf der Verdichterstation Rothenstadt MEGAL begangen. Wesentlicher Bestandteil der Bauarbeiten war der Zubau von drei neuen Verdichtereinheiten mit einer Gesamtleistung von 45 Megawatt. Dies entspricht einer Antriebsleistung von 450 VW-Golf. Mit einem Volumenstrom von bis zu 2,8 Mio mn³/h wird die Verdichterstation Rothenstadt künftig die Transportkapazität auf dem MEGAL Transportsystem deutlich steigern. Mit der zusätzlichen Verdichterleistung werden sowohl das Leitungsnetz der bayernets als auch die österreichischen Speicher 7Fields und Haidach mit zusätzlichen Kapazitäten versorgt. Darüber hinaus werden der Nord-Süd wie auch der Süd-Nord Transport gestärkt.
„Die Gasinfrastruktur ist ein unerlässlicher Teil einer sicheren und zuverlässigen Energieversorgung für Deutschland und Europa. Um auch künftig diese hohe Versorgungssicherheit gewährleisten zu können, investieren wir in erheblichen Umfang. Zudem bietet die Gasinfrastruktur großes Potential zur Erreichung der Klimaschutzziele, das wir erschließen wollen, z.B. durch die kontinuierliche Steigerung des Anteils grüner Gase in unserem Netz.“, führte Jörg Bergmann, Sprecher der Geschäftsführung der Open Grid Europe und Vorsitzender des Aufsichtsrats der MEGAL, im Rahmen der Baustellenabschlussfeier aus.
„Durch die Erweiterung der Verdichterstation Rothenstadt wird das MEGAL Transportsystem leistungsfähiger und flexibler. Es verbindet wichtige Absatzmärkte und ist damit unverzichtbar für einen gemeinsamen europäischen Gasmarkt.“, so Nicolas Delaporte, Geschäftsführer GRTgaz Deutschland, in seinem Grußwort.
Die Verdichterstation Rothenstadt ist ein integraler Bestandteil des MEGAL Transportsystems. Es bildet die Verbindung von der deutsch-tschechischen Grenze in Waidhaus zur deutsch-französischen Grenze in Medelsheim und ist damit eine der bedeutendsten Gastransportachsen für Erdgas in Europa. Darüber hinaus ist es das Rückgrat der Erdgasversorgung für den süddeutschen Raum.
Die MEGAL GmbH & Co. KG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe und GRTgaz Deutschland und damit ein lebendiges Zeichen deutsch-französischer Partnerschaft. Die beiden Unternehmen nehmen damit ihre gemeinsame Verantwortung für einen weiter zusammenwachsenden europäischen Gasmarkt wahr.
Foto: Herbert Schmid