Grün = bereits erledigt
Gelb = in Arbeit
Rot = noch nicht in Arbeit
Wahlziele | Aktueller Stand | Erfolg | ||
Gründung einer regionalen Initiative |
Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des Gutachtens der HAW Amberg Weiden, Installation eines Ausschusses „Energiewende“, Teilflächennutzungsplan für Windenergie, Genehmigung von Photovoltaik-Projekten |
|
||
|
Gebäudesanierungskonzept liegt vor |
![]() |
||
|
Start eines Blockheizkraftwerks am Klinikum durch die Stadtwerke |
![]() |
||
|
Schaffung der Stelle eines Energieberaters |
![]() |
||
Umrüstung des städt. Fuhrpark auf Gasbetrieb |
|
![]() |
||
Keine Privatisierung der Wasserversorgung |
|
|
![]() |
|
Schaffung von Park & Ride Möglichkeiten für Fahrgemeinschaften |
|
Erwerb des Parkplatzes an der Mehrzweckhalle und damit Sicherung der Parkplätze, Einrichtung eines Park & Ride Parkplatzes an der Kaserne |
![]() |
|
|
Erhöhung der Mittel für Hochwasserfreilegung der |
![]() |
||
Verbesserung des Verkehrsflusses durch Kreisverkehr | 2 neue Kreisverkehre in der Regensburger Straße |
![]() |
||
Erstellung einer Lärmkarte für die Stadt Weiden |
![]() |
|||
Umsetzung eines bürgerfreundlichen Müllkonzepts (Bringsystem für Wertstoffe reduziert auf Glas, Holsystem für DSD Wertstoffe ab 2011, Auflösung der Wertstoffinseln, 2 Wertstoffhöfe und 2 aufgewertete Wertstoffinseln, Sperrmüllabfuhr einmalige jährliche Abfuhr zusätzlich auf Anforderung, Reinigung der Wertstoffinseln über Fremdvergabe) |
Durchführung einer Bürgerbefragung am 27.9.2009: Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für bestehendes System |
![]() |